• Kategoria:Visuelle Künste
  • Paikka:Potsdam-Sacrow
  • Päivämäärä: 12.07.2025 - 28.09.2025
  • Avajaiset:11.7.2025, 17–24 Uhr | Zum Eröffnungsfest der Schau besteht ein Busshuttle vom Bahnhof Spandau aus um 17, 18 und 19 Uhr (Abfahrt: Seegefelder Straße im Bereich zwischen Taxistand und BVG-Haltestelle). Der Bus bringt Sie auch wieder von Schloss Sacrow zurück nach Spandau; letzte Abfahrt in Sacrow: 23.30 Uhr.
  • Avoinna:Fr–So 11–18 Uhr | letzter Einlass: 17.30 Uhr
  • Osoite:Schloss Sacrow, Krampnitzer Str. 33, 14469 Potsdam
  • Liikenneyhteydet:ab Rathaus Spandau: Bus 135 bis Alt-Kladow, von dort mit Bus 695 bis Schloss Sacrow
  • Yhteistyössä:Ars Sacrow e.V. mit Unterstützung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und des Finnland-Instituts
  • Linkki:https://ars-sacrow.de/aktuelles/event/323-exit-paradise-die-miettinen-collection-im-schloss-sacrow.html
  • Pääsymaksu:8 EUR, ermäßigt 5 EUR; freier Eintritt für alle unter 19 Jahren
  • facebook

Exit Paradise. Die Miettinen Collection im Schloss Sacrow

event photo
Iiu Susiraja, „Mad Bunny“ (2019, C-Print, 60 x 60 cm), © the artist, Courtesy Miettinen Collection

AUSSTELLUNG u.a. mit Werken der finnischen Künstler*innen Ville Kylätasku, Janne Räisänen und Iiu Susiraja.

An allen Sonntagen während der Ausstellungsdauer um 15 Uhr (außer 7.9.): Kuratorenführungen mit Michael M. Thoss 

Exit Paradise versammelt rund 120 Werke von 55 international renommierten Künstler*innen aus vier Kontinenten. Inspiriert vom biblischen Motiv der Vertreibung aus dem Paradies thematisiert die Schau das Spannungsfeld zwischen Körperlichkeit und Entfremdung, Erotik und Revolte, Natürlichkeit und Manipulation. Während klassische Darstellungen von Körperlichkeit zumeist auf religiöse oder weltliche Ideale Bezug nehmen, zeigen die ausgewählten Werke fragmentierte, poppige und queere Bilder, die auf veränderte Rollenbilder und Körperkonzepte, Gruppenzugehörigkeiten und Geschlechterzuschreibungen verweisen.

Zwölf Themenräume illustrieren den Wandel des Körperbewusstseins seit dem 20. Jahrhundert, als künstlerische Avantgarden den Körper zunehmend zu einer Bühne ästhetischer und politischer Diskurse stilisierten. Wir begegnen gefallenen Engeln und fragmentierten Schönheiten, apokalyptischen Reitern und queeren Beauties: Exit Paradise lädt uns zu einem Fest der Sinnlichkeit und des Kunstgenusses ein, das beschwingt und zugleich nachdenklich stimmt.

Die Schau ist Teil einer Ausstellungsserie der Miettinen Collection mit weiteren Stationen in Berlin, Helsinki und Düsseldorf.

————–

Aus dem Programm des Eröffnungsfestes am 11. Juli 2025:

17.00 Uhr | Beginn; für gute Weine und angemessene Verpflegung sorgen die Kurpfalz Weinstuben

18.30 Uhr | Begrüßung durch Karl-Heinrich von Bothmer, Vorstand des Ars Sacrow e.V., und Christoph Martin Vogtherr, Generaldirektor der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten | Wortbeiträge von S.E. Kai Sauer, Botschafter der Republik Finnland, und Timo Miettinen, Miettinen Collection

bis 23 Uhr | Eröffnungsfest mit Musik

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.