Tilmann Bünz: Vorfahrt für Rentiere

event photo
Tilmann Bünz | Foto: Sara Arnald

BUCHPRÄSENTATION, GESPRÄCH UND VORFÜHRUNG VON FILMAUSSCHNITTEN im Rahmen des Sápmi-Schwerpunkts am Museum Europäischer Kulturen.

Mit Tilmann Bünz und Mikko Fritze, Leiter des Finnland-Instituts (Moderation).

Seit mehr als 20 Jahren erforscht Tilmann Bünz den äußeren Norden Europas. In seinen Büchern und Dokumentarfilmen widmet er sich u.a. der indigenen Bevölkerung der Sámi.

Bei dieser Veranstaltung stellt der ehemalige ARD-Korrespondent Ausschnitte aus seinen Filmen und sein jüngstes Buch Vorfahrt für Rentiere vor: „Die Region, um die es geht, trägt viele Namen – die Sámen nennen sie Sápmi. Im Tourismus-Gewerbe spricht man häufig noch von ‚Lappland‘ und in der Sprache der Politik ‚Norrland‘ oder ‚Finnmark‘, wohl damit niemand auf die Idee kommt, das Land gehöre denen, die dort von jeher leben. Die Region ist – auch – der Schlüssel für die grüne Umstellung Europas mit reichen Rohstoffen von Grafit bis zu seltenen Erden. Aus der Nähe sieht es dann nicht mehr so grün aus.“

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.