Das Besondere an der TelepART-Förderung ist, dass sie den Künstler_innen sehr zeitnah zur Verfügung stehen soll. Die finanzielle Unterstützung soll einerseits finnischen Künstler_innen bei der Deckung der durch Reisen nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz (ins deutschsprachige Europa) anfallenden Kosten helfen und andererseits auch deutschen, österreichischen und Schweizer Künstler_innen, die nach Finnland reisen.
Das Finnland-Institut in Deutschland fördert die künstlerische Zusammenarbeit zwischen Finnland, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das TelepART-Förderprogramm richtet sich vor allem an aufstrebende Talente im Bereich darstellender Künste (Theater, Performance, Zirkus, Tanz und Musik).
Aufgrund seiner schnell verfügbaren Finanzierung ermöglicht das Förderprogramm den Künstler_innen, rasch auf sich bietende Möglichkeiten zu reagieren. TelepART-Zuschüsse werden allerdings nur bewilligt, sofern eine beidseitige Vereinbarung zwischen dem Organisator und den darstellenden Akteuren vorhanden ist. Weitere Voraussetzungen sind hohe künstlerische Qualität, die Beteiligung von mindestens zwei Ländern an der Produktion sowie die Tatsache, dass die Künstler_innen eine angemessene Vergütung für ihre Arbeit erhalten.