PROJEKTERÖFFNUNG UND PODIUMSGESPRÄCH. In englischer Sprache.
Mit
Dr. Sia Spiliapoulou-Åkermark | Åland Islands Peace Institute
Petra Granholm | Åland Islands Peace Institute
Dr. Victor Neumann | West-Universität Temeswar, Rumänien
Isaac Yuen | Nature Writer
Moderation: Dr. Simon Teune | Freie Universität Berlin
Im Zentrum stehen die Begriffe Wahrnehmen, Balance und „Response-Ability“: Was sind die politischen Möglichkeiten einer internationalen Gemeinschaft, die sensibel wahrnimmt, rücksichtsvoll gestaltet und kulturelle Vielfalt als schützenswertes Gut politisch pflegt? Am Beispiel der weitgehend autonomen finnischen Åland-Inseln und des ehemals teilautonomen Banat erkunden wir bewährte Modelle zum Erhalt kultureller Vielfalt. Denn hier wird deutlich, wie das Wahrnehmen, der achtsame Umgang mit und der Schutz von letztendlich jeglicher Diversität zu politischer „Response-Ability“ und gesellschaftlicher Resilienz führen kann.