Förderung
Zur Unterstützung des Austausches zwischen Finnland und den deutschsprachigen Ländern engagiert sich das Finnland-Institut in den folgenden Förderprogrammen.

TelepART Mobility Support
Das Förderprogramm TelepART teilt sich in zwei Programmbereiche: Kunst und Wissenschaft. Es ist zum einen für Akteur_innen der darstellenden Künste und Musiker_innen und zum anderen für Wissenschaftler_innen an Universitäten und Forschungsinstitutionen gedacht. Die TelepART-Förderung soll ihnen internationale Arbeitsmöglichkeiten ermöglichen, indem Reise- und Unterkunftskosten in einem zügigen Bewilligungsverfahren unterstützt werden.
Mehr über TelepART
Emil-Öhmann-Stiftung
Die Emil-Öhmann-Stiftung schreibt einmal jährlich ein Reisestipendium für einen maximal dreimonatigen Arbeitsaufenthalt am Finnland-Institut in Berlin aus. Das Stipendium richtet sich an Wissenschaftler_innen, die an finnischen Hochschulen tätig sind und sich mit der deutschen Sprache oder mit Kulturen im deutschsprachigen Europa beschäftigen. Es umfasst 1.000 EUR/Monat zur Deckung von Reise- und Unterkunftskosten sowie einen Büro-Arbeitsplatz am Finnland-Institut. Alle Forscher_innen, inklusive Doktorand_innen, die an finnischen Universitäten tätig sind, können sich um dieses Stipendium bewerben.
Zur Ausschreibung 2020 (in finnischer Sprache)
Open Call
Einmal jährlich jeweils im Herbst sammelt das Finnland-Institut in Deutschland mit einer offenen Ausschreibung Themenvorschläge für sein Wissenschaftsprogramm. Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftler_innen, die in Finnland und im deutschsprachigen Raum tätig sind und ein gemeinsames Projekt gestalten wollen.
Zur Ausschreibung 2019