• Kategorien:Sonstiges
  • Ort:Chemnitz
  • Datum: 18.01.2025 - 31.12.2025
  • Adresse:Besucheradresse: Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH | European Capital of Culture 2025, Fabrikstr. 11, 09111 Chemnitz sowie zahlreiche Veranstaltungsorte in und um Chemnitz
  • Mitveranstalter:verschiedene Veranstaltungspartner
  • Link:https://chemnitz2025.de/
  • Weitere Informationen:Tel. +49-371-24 35 13 60
  • E-mail:team@chemnitz2025.de
  • facebook twitter

Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas

event photo
„Sauna Connections”, Foto: Mikko Fritze

FINNLAND-PROGRAMMPUNKTE zum Kulturhauptstadt-Jahr.

Änderungen vorbehalten!

(Kunst-)Handwerk, Tradition und Innovation, Industriegeschichte, Sauna für alle und vieles andere: Beiträge aus Finnland dürfen im Programm der Kulturhauptstadt 2025 natürlich nicht fehlen! Und übrigens: Wo Chemnitz 2025 beginnt, ist auch das nordwestfinnische Oulu 2026 nicht weit und hinterlässt im Chemnitzer Programm bereits einige Spuren.

September 2024 – Oktober 2025 | #3000garagen:
Vogelperspektiven | Kunstprojekt mit Workshops und Ausstellung, u.a. mit Kati Hyyppä (Finnland/Berlin) und Wollbiene *

Termine und Orte werden noch bekanntgegeben:
Makerhubs | Neun Makerhubs in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion werden zu Orten, an denen voneinander gelernt und gemeinsam Neues erschaffen wird: durch Gestalter*innen, Handwerker*innen, Unternehmer*innen, Fachkräftenachwuchs und Macher*innen aus aller Welt. Besucher*innen und Kreativtourist*innen können bei Workshops regionale Kultur und Traditionen erleben. *

März 2025 | Ort wird noch bekanntgegeben:
Sauna Connections – Sweating for Europe | Saunabaden für alle, Gesprächsformate, Kunstperformances und Musikabend. Mit Vorführung der Kinofilme Was Männer sonst nicht zeigen (am 7.3., Regie: Joonas Berghäll, FIN 2016) und Smoke Sauna Sisterhood (am 8.3., Regie: Anna Hints, EST 2023) *

15.3.–27.4.2025 | Klub Solitär:
Dialogfelder 2025 | Künstlerresidenz und Präsentation mit Shubhangi Singh aus Finnland und Maja Simisic (Niederlande/Slowenien) *

25.4.–16.11.2025 | Industriemuseum:
Tales of Transformation: Chemnitz – Gabrovo – Łódź – Manchester – Mulhouse – Tampere | Ausstellung und Rahmenprogramm zur Geschichte und Entwicklung der genannten Orte: „Auf rasantes Wachstum und prunkvollen Reichtum, gepaart mit prekären Lebensverhältnissen, folgte ein radikaler Zusammenbruch und die notwendige Neuerfindung.“ *

30.5.–1.6.2025 | Stadtzentrum Chemnitz:
Hat Festival – Straßenkunst Chemnitz | Konzert: Uusikuu – Vintage Sounds of Finland

18.7.–17.8.2025 | ehemaliges HKW Chemnitz-Nord:
Kunstfestival Begehungen 2025 | Im Zentrum der 22. Ausgabe des Festivals stehen Themen wie Ressourcenverbrauch, Artenvielfalt und Klimawandel. Am 13.1. wird ein Open Call veröffentlicht, der sich an Künstler*innen und Kollektive aus ganz Europa richtet. *

6.9.2025 | Städtische Musikschule:
COOGIE: Chemnitz – Oulu – Osijek – Guitar – International – Exchange | Ein musikalisch-kulturelles Austauschprojekt mit der Kulturhauptstadt Europas 2026

 

* mit Unterstützung des Finnland-Instituts

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.