Okko Kamu, Foto: Kaapu Kamu.
Konzertreihe 2009/2010 in Zusammenarbeitung mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin.
Der Titel von Hugo Alfvéns Schärensage bezieht sich auf eine von ihm besonders geschätzte Küstenlandschaft seiner schwedischen Heimat. Jean Sibelius Tapiola (1926) zeigt sich von einer finnischen Sagengestalt inspiriert. Diese sinfonische Dichtung ist das letzte große Orchesterwerk des Komponisten und sein klanglich kühnstes dazu. Ein Spätwerk ist auch seine 7. Sinfonie (1924), in mancher Hinsicht ein summum opus.
PROGRAMM:
Hugo Alfvén En Skärgårdssägen (Eine Schärensage) op. 20
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Tapiola – Sinfonische Dichtung op. 112; Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Die Reihe NordNote wurde im Rahmen des finnischen “Festjahres 1809” in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin konzipiert und durch die großzügige Unterstützung des Unterrichtsministeriums Finnlands, des Kulturfonds für Schweden und Finnland und des Finnlandschwedischen Kulturfonds/Svenska kulturfonden ermöglicht. Die folgenden Konzerte der Reihe finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen!
Datum/Uhrzeit: | Freitag, 11.12.2009, 20.00 Uhr Samstag, 12.12.2009, 20.00 Uhr |
Ort/ Mitveranstalter/ Verkehrsverbindungen: |
Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte U2 Hausvogteiplatz, Stadtmitte U6 Französische Straße, Stadtmitte |
Eintritt: |
19,- / 27,- / 35,- / 42,- / 50,- |
Okko Kamu, Foto: Kaapu Kamu.
Konzertreihe 2009/2010 in Zusammenarbeitung mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin.
Der Titel von Hugo Alfvéns Schärensage bezieht sich auf eine von ihm besonders geschätzte Küstenlandschaft seiner schwedischen Heimat. Jean Sibelius Tapiola (1926) zeigt sich von einer finnischen Sagengestalt inspiriert. Diese sinfonische Dichtung ist das letzte große Orchesterwerk des Komponisten und sein klanglich kühnstes dazu. Ein Spätwerk ist auch seine 7. Sinfonie (1924), in mancher Hinsicht ein summum opus.
PROGRAMM:
Hugo Alfvén En Skärgårdssägen (Eine Schärensage) op. 20
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Tapiola – Sinfonische Dichtung op. 112; Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Die Reihe NordNote wurde im Rahmen des finnischen “Festjahres 1809” in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin konzipiert und durch die großzügige Unterstützung des Unterrichtsministeriums Finnlands, des Kulturfonds für Schweden und Finnland und des Finnlandschwedischen Kulturfonds/Svenska kulturfonden ermöglicht. Die folgenden Konzerte der Reihe finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen!
Datum/Uhrzeit: | Freitag, 11.12.2009, 20.00 Uhr Samstag, 12.12.2009, 20.00 Uhr |
Ort/ Mitveranstalter/ Verkehrsverbindungen: |
Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte U2 Hausvogteiplatz, Stadtmitte U6 Französische Straße, Stadtmitte |
Eintritt: |
19,- / 27,- / 35,- / 42,- / 50,- |
Okko Kamu, Foto: Kaapu Kamu.
Konzertreihe 2009/2010 in Zusammenarbeitung mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin.
Der Titel von Hugo Alfvéns Schärensage bezieht sich auf eine von ihm besonders geschätzte Küstenlandschaft seiner schwedischen Heimat. Jean Sibelius Tapiola (1926) zeigt sich von einer finnischen Sagengestalt inspiriert. Diese sinfonische Dichtung ist das letzte große Orchesterwerk des Komponisten und sein klanglich kühnstes dazu. Ein Spätwerk ist auch seine 7. Sinfonie (1924), in mancher Hinsicht ein summum opus.
PROGRAMM:
Hugo Alfvén En Skärgårdssägen (Eine Schärensage) op. 20
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Tapiola – Sinfonische Dichtung op. 112; Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Die Reihe NordNote wurde im Rahmen des finnischen “Festjahres 1809” in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin konzipiert und durch die großzügige Unterstützung des Unterrichtsministeriums Finnlands, des Kulturfonds für Schweden und Finnland und des Finnlandschwedischen Kulturfonds/Svenska kulturfonden ermöglicht. Die folgenden Konzerte der Reihe finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen!
Datum/Uhrzeit: | Freitag, 11.12.2009, 20.00 Uhr Samstag, 12.12.2009, 20.00 Uhr |
Ort/ Mitveranstalter/ Verkehrsverbindungen: |
Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte U2 Hausvogteiplatz, Stadtmitte U6 Französische Straße, Stadtmitte |
Eintritt: |
19,- / 27,- / 35,- / 42,- / 50,- |
Okko Kamu, Foto: Kaapu Kamu.
Konzertreihe 2009/2010 in Zusammenarbeitung mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin.
Der Titel von Hugo Alfvéns Schärensage bezieht sich auf eine von ihm besonders geschätzte Küstenlandschaft seiner schwedischen Heimat. Jean Sibelius Tapiola (1926) zeigt sich von einer finnischen Sagengestalt inspiriert. Diese sinfonische Dichtung ist das letzte große Orchesterwerk des Komponisten und sein klanglich kühnstes dazu. Ein Spätwerk ist auch seine 7. Sinfonie (1924), in mancher Hinsicht ein summum opus.
PROGRAMM:
Hugo Alfvén En Skärgårdssägen (Eine Schärensage) op. 20
Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Jean Sibelius Tapiola – Sinfonische Dichtung op. 112; Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Die Reihe NordNote wurde im Rahmen des finnischen “Festjahres 1809” in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin und dem Konzerthausorchester Berlin konzipiert und durch die großzügige Unterstützung des Unterrichtsministeriums Finnlands, des Kulturfonds für Schweden und Finnland und des Finnlandschwedischen Kulturfonds/Svenska kulturfonden ermöglicht. Die folgenden Konzerte der Reihe finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen!
Datum/Uhrzeit: | Freitag, 11.12.2009, 20.00 Uhr Samstag, 12.12.2009, 20.00 Uhr |
Ort/ Mitveranstalter/ Verkehrsverbindungen: |
Konzerthaus Berlin, Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte U2 Hausvogteiplatz, Stadtmitte U6 Französische Straße, Stadtmitte |
Eintritt: |
19,- / 27,- / 35,- / 42,- / 50,- |