• Kategorien:
  • Ort:
  • Datum: 22.11.2013 - 30.11.2013
  • Adresse:Festspielhaus Hellerau, Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden
  • Weitere Informationen:Tel. 0351 26 46 20, Fax 0351 264 62 23
  • E-mail:info@hellerau.org
  • facebook

NORDWIND – Platform and Festival for Performing Arts & Music from the Nordic and Baltic Countries

event photo

www.nordwind-festival.de

Das Finnland-Institut unterstützt die finnischen Programmpunkte:

Performance: Tellervo Kalleinen & Oliver Kochta-Kalleinen, Beschwerdechor │ 22. und 23.11. um 19.15 Uhr
Sich zu Beschweren ist ein universelles Phänomen. Jeder tut es, oft sogar gern und aus alltäglichen Anlässen, zu globalen Themen oder der privaten Lebenslage. Der Beschwerdechor (fi. Valituskuoro, engl. Complaints Choir) der beiden Künstler versammelt jeweils Menschen aus einer Stadt, die sich in Form dieses Chores über etwas beschweren. Heute gibt es mindestens 110 dieser Chöre weltweit. Das Konzept besteht darin, einen positiven, einprägsamen und kraftvollen Chorgesang aus den individuellen Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger zusammenzusetzen. Dieser wird von einem lokalen Musiker in einer kurzen Zeitspanne komponiert. Die aufhellende Stimmung der Musik konterkariert dabei die negativen Texte. In unzähligen Dokumentationen kann man mittlerweile verfolgen, wie sich Menschen in Hongkong, Philadelphia, Göteborg, St. Petersburg oder Buenos Aires zusammenfinden und gemeinsam musikalisch beschweren. – Verlängerte Anmeldefrist zum Dresdner Beschwerde-Chor bis 2.11.: www.nordwind-festival.de/beschwerdechor-dresden/

Performance: Juha Valkeapää und Taito Hoffrén, Ten journeys to a place where nothing happens 23. und 24.11. um 18 Uhr
In ihrer Performance laden die Künstler die Zuschauer in ein großes Zelt ein. Während das Publikum dort frische Pfannkuchen genießt, verhandeln Valkeapää und Hoffrén die großen Fragen des Lebens, spielen Musik und zeigen Videoausschnitte. Taito Hoffrén hat sich als Musiker auf Gesang und Tuba spezialisiert. Derzeit arbeitet er an der Sibelius-Akademie, Helsinki, an seiner Doktorarbeit über Runen-Gesänge.
Juha Valkeapää ist Stimm- und Performancekünstler und setzt in seinen Stücken primär seine Stimme als wesentliches Instrument ein. Seit 1993 hielt er ca. 700 Performances aus 140 verschiedenen Arbeiten in 26 Ländern ab, darunter Solo- und Gruppenarbeiten aus Bereichen wie Vocal und Sound, Performance, Theater, Musik und Tanz.

 

NORDWIND in Berlin 27.11.-8.12.2013
NORDWIND in Hamburg 5.−13.12.2013

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.