mit einer Einführung durch den Regisseur.
The Last Yoik in Saami Forests wird im Rahmen der Veranstaltung The Last Yoik in Saami Forests? Extractive Industries and the Rights of Indigenous Peoples – the Case of Finland im Original mit englischen Untertitteln gezeigt.
Anschließend:
18.15 Uhr Podiumsdiskussion in englischer Sprache mit
Pekka Aikio, Präsident des finnischen Saami-Parlaments
Stefan Mikaelsson, Mitglied des schwedischen Saami-Parlaments und des Saamischen Rates
Aleksandra Artijeva, Murmansk/Russland
Michael Riessler M.A., Humboldt-Universität zu Berlin/Nordeuropa-Institut
Prof. Dr. Martin Scheinin, Åbo Akademi/Institut für Menschenrechte
Moderation: Dr. Reetta Toivanen, Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research
Das Finnland-Institut ist am Do 21.2.2008 ab 15 Uhr nur für Besucher dieser Veranstaltung geöffnet.
Datum/Uhrzeit: | Do 21.2.2008, 17.00-18.15 Uhr (Filmvorführung) |
Ort/ Verkehrsanbindung: |
Finnland-Institut, Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte Bahnhof Berlin-Friedrichstraße |
Veranstalter/ Anmeldung: |
Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Centre for Research in Ethnic Relations and Nationalism (CEREN), Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research/Dr. Reetta Toivanen, Tel. 00358 9 19 12 37 37 in Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut |
mit einer Einführung durch den Regisseur.
The Last Yoik in Saami Forests wird im Rahmen der Veranstaltung The Last Yoik in Saami Forests? Extractive Industries and the Rights of Indigenous Peoples – the Case of Finland im Original mit englischen Untertitteln gezeigt.
Anschließend:
18.15 Uhr Podiumsdiskussion in englischer Sprache mit
Pekka Aikio, Präsident des finnischen Saami-Parlaments
Stefan Mikaelsson, Mitglied des schwedischen Saami-Parlaments und des Saamischen Rates
Aleksandra Artijeva, Murmansk/Russland
Michael Riessler M.A., Humboldt-Universität zu Berlin/Nordeuropa-Institut
Prof. Dr. Martin Scheinin, Åbo Akademi/Institut für Menschenrechte
Moderation: Dr. Reetta Toivanen, Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research
Das Finnland-Institut ist am Do 21.2.2008 ab 15 Uhr nur für Besucher dieser Veranstaltung geöffnet.
Datum/Uhrzeit: | Do 21.2.2008, 17.00-18.15 Uhr (Filmvorführung) |
Ort/ Verkehrsanbindung: |
Finnland-Institut, Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte Bahnhof Berlin-Friedrichstraße |
Veranstalter/ Anmeldung: |
Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Centre for Research in Ethnic Relations and Nationalism (CEREN), Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research/Dr. Reetta Toivanen, Tel. 00358 9 19 12 37 37 in Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut |
mit einer Einführung durch den Regisseur.
The Last Yoik in Saami Forests wird im Rahmen der Veranstaltung The Last Yoik in Saami Forests? Extractive Industries and the Rights of Indigenous Peoples – the Case of Finland im Original mit englischen Untertitteln gezeigt.
Anschließend:
18.15 Uhr Podiumsdiskussion in englischer Sprache mit
Pekka Aikio, Präsident des finnischen Saami-Parlaments
Stefan Mikaelsson, Mitglied des schwedischen Saami-Parlaments und des Saamischen Rates
Aleksandra Artijeva, Murmansk/Russland
Michael Riessler M.A., Humboldt-Universität zu Berlin/Nordeuropa-Institut
Prof. Dr. Martin Scheinin, Åbo Akademi/Institut für Menschenrechte
Moderation: Dr. Reetta Toivanen, Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research
Das Finnland-Institut ist am Do 21.2.2008 ab 15 Uhr nur für Besucher dieser Veranstaltung geöffnet.
Datum/Uhrzeit: | Do 21.2.2008, 17.00-18.15 Uhr (Filmvorführung) |
Ort/ Verkehrsanbindung: |
Finnland-Institut, Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte Bahnhof Berlin-Friedrichstraße |
Veranstalter/ Anmeldung: |
Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Centre for Research in Ethnic Relations and Nationalism (CEREN), Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research/Dr. Reetta Toivanen, Tel. 00358 9 19 12 37 37 in Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut |
mit einer Einführung durch den Regisseur.
The Last Yoik in Saami Forests wird im Rahmen der Veranstaltung The Last Yoik in Saami Forests? Extractive Industries and the Rights of Indigenous Peoples – the Case of Finland im Original mit englischen Untertitteln gezeigt.
Anschließend:
18.15 Uhr Podiumsdiskussion in englischer Sprache mit
Pekka Aikio, Präsident des finnischen Saami-Parlaments
Stefan Mikaelsson, Mitglied des schwedischen Saami-Parlaments und des Saamischen Rates
Aleksandra Artijeva, Murmansk/Russland
Michael Riessler M.A., Humboldt-Universität zu Berlin/Nordeuropa-Institut
Prof. Dr. Martin Scheinin, Åbo Akademi/Institut für Menschenrechte
Moderation: Dr. Reetta Toivanen, Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research
Das Finnland-Institut ist am Do 21.2.2008 ab 15 Uhr nur für Besucher dieser Veranstaltung geöffnet.
Datum/Uhrzeit: | Do 21.2.2008, 17.00-18.15 Uhr (Filmvorführung) |
Ort/ Verkehrsanbindung: |
Finnland-Institut, Georgenstr. 24 (1. OG), 10117 Berlin-Mitte Bahnhof Berlin-Friedrichstraße |
Veranstalter/ Anmeldung: |
Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Centre for Research in Ethnic Relations and Nationalism (CEREN), Universität Helsinki/Centre of Excellence in Global Governance Research/Dr. Reetta Toivanen, Tel. 00358 9 19 12 37 37 in Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut |