• Kategorien:
  • Datum: 17.12.2013 - 08.02.2014
  • facebook

Was möchtest Du lernen? Videoprojekt zur Ausstellung „Lernschwärmen“

event photo

Jeder hat etwas, was er lernen möchte. Es kann etwas ganz Kleines sein, oder etwas, was das ganze Leben verändert. Wenn wir lernen, bleiben wir neugierig. Und wenn wir neugierig bleiben, lernen und erleben wir auch mehr.

Am schönsten ist das Lernen dann, wenn es kein reines Muss ist, sondern uns Spaß macht. Etwas Neues kann man jeden Tag lernen, sein ganzes Leben lang. Lasst uns das Lernen nicht vergessen, sondern erzählt uns in Form eines kurzen Videos, was Ihr gern lernen möchtet − egal in welcher Sprache! Ein paar Worte oder Sätze reichen meistens schon aus, um zu zeigen, wie unterschiedliche Sachen uns begeistern.

Die Videos sollen von ein paar Sekunden bis ca. einer halben Minute dauern − es geht nicht um eine ausführliche Präsentation der eigenen Interessen, sondern um schnelle Einblicke in die Vielfalt des Lernens. Die Videos können per Kamera oder Smartphone aufgenommen und bei Vimeo hochgeladen werden. Die Videos, die bei vimeo.com/groups/lernschwarmen für alle NutzerInnen öffentlich sichtbar sind, werden ab 14.2.2014 auch als Diashow im Rahmen der Ausstellung Lernschwärmen gezeigt, die dann im Finnland-Institut eröffnet wird. Darin werden Bildung und Lernen mit einem Blick in die Zukunft betrachtet. Freude am Lernen, lebenslanges Lernen, neue Lernumgebungen und -lösungen sowie die Schule der Zukunft bilden die Themen der Ausstellung.  Die Ausstellung macht sich danach als Wanderausstellung und Teil des Satellitenprogramms COOL2014 weiter auf dem Weg nach Bonn und Greifswald.

Weitere Informationen zum Projekt: Emma Aulanko, Kulturreferentin, emma.aulanko@finstitut.de

Das Finnland-Institut behält sich dabei das Recht vor, redaktionell einzugreifen und anstößige oder rechtswidrige Beiträge zu löschen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.